Datenschutz

Bei portal-genial.com steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle. Wir möchten, daß Sie sich in unserem Online-Shop sicher fühlen und haben daher den Schutz Ihrer Privatsphäre zu einer unserer wichtigsten Aufgaben gemacht.

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen/Lieferdienste weitergegeben.

Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben, verarbeitet und sofern notwendig an Dritte weitergegeben. Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

Der Schutz von personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich der Nutzung unseres Online-Angebotes sowie in der Printwerbung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ist für portal-genial.com selbstverständlich. Hierfür gelten die nachfolgenden Informationen.

Datenschutzerklärung

1. Umfang der Datenspeicherung
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Dies erfolgt zu internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden hierfür: Name der abgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie die Meldung über erfolgreichen Abruf. Zudem werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, einer Registrierung oder einer Bestellung macht.

Statistische Auswertungen mit Piwik: diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Aufgrund eines EU-Gesetzes weise ich Sie darauf hin, dass diese Seiten mit dem Open Source System Piwik getrackt werden. Die Verlaufsdaten werden allerdings nur auf meinem Server und auch nur anonymisiert gespeichert und nicht an Dritte weiter gegeben. Trotzdem haben Sie die Möglichkeit, dieses Tracking auszuschalten. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

 
1.1 Statistische Auswertungen mit Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

2. Umgang mit Daten
Die im Rahmen des Bestellvorgangs erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet und nutzt.portal-genial.com zur Vertragsdurchführung und gibt sie zu diesem Zweck ggf. an entsprechend beauftragte Dienstleister wie z. B. Lieferanten weiter. Zur Prüfung von Adresse und Bonität kann es vorkommen, dass.portal-genial.com von Auskunfteien die in den Datenbanken zu Ihrer Person gespeicherten Adress- und Bonitätsdaten, einschließlich solcher, die auf Basis von mathematisch-statistischen Verfahren ermittelt werden (Scoring), abruft. laden.portal-genial.com sowie entsprechend beauftragte Dienstleister (z.B. Lettershops) verwenden Name und  Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen. Ihre E-Mail Adresse kann für werbliche Zwecke (bspw. Sonderangebote von portal-genial.com) verwendet werden (jederzeit abbestellbar). portal-genial.com oder entsprechend beauftragte Institute/Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten – mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten – zur internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke (Werbescoring).
Selbstverständlich können Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen.


3. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt bei Widerruf der Einwilligung oder soweit deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.

4. Auskunftsanspruch
Nach dem Bundesdatenschutzgesetzhaben Sie ein Recht auf unentgeltlicheAuskunft über Ihre gespeicherten Datensowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, oder Löschung dieser Daten.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der technischen und organisatorischen Möglichkeiten so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

 

5. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

 

portal-genial.com, Bahnstraße 46, 74915 Waibstadt, Telefon: 07263 / 2370, Fax: 07263 / 910022 , E-Mail: info@portal-genial.com

 

Zuletzt angesehen